„Mein Kleiderschrank platzt aus allen Nähten. Trotzdem habe ich nichts zum Anziehen. Immer greife ich zu denselben Teilen und schaue andauernd gleich aus…“ Diese Aussage einer Freundin brachte mich auf eine Idee. Tatsächlich geht es vielen so. Was tun?

Ich selbst als Versuchskaninchen
Als Personal Image Coach (IHK) ist das ein perfektes Thema für mich: Kleiderschränke ausmisten, Garderobe planen, Menschen helfen, das richtige zu finden und die vorhandene Kleidung gekonnt kombinieren. Gerade jetzt im Frühjahr – oder gerade jetzt während Corona – hat der eine oder andere hierfür vielleicht etwas mehr Zeit und Muße übrig.
Kurzerhand nahm ich mich selbst als Versuchskaninchen: In der kommenden Woche trage ich jeden Tag etwas „Neues“. Dafür muss ich allerdings nicht zum Einkaufen gehen, sondern nehme meinen Kleiderschrank als „Laden“ her. Und prompt, am ersten Tag in der Arbeit kommt das Feedback: „Wow, das Kleid steht dir aber gut.“
So etwas höre ich gerne, wie jeder von uns. Voller Freude erzähle ich die Geschichte dieses Kleides: Meine Mutter hatte es mir vor Jahren geschenkt. Ich jedoch, hab es nie getragen. Im Zuge meines Experiments entdeckte ich es nun ganz neu.
Heute ist ein Geschenk
Natürlich stellte ich mir die Frage: Warum bloß hatte ich dieses Kleid nie angezogen? Beim Reflektieren erkannte ich folgendes: Ich dachte, dass dieses Kleid zu schön für die Arbeit sei, dass es für diesen anderen Anlass auch nicht passen würde und dass heute ja ein ganz normaler Tag sei, für ganz normale Kleidung usw. Dann war dieses schöne Teil auch schon in Vergessenheit geraten.
Ich ermutige Sie: Heute ist kein normaler Tag. Heute ist ein Geschenk. Heute ist die Zukunft, von der Sie gestern gesprochen haben. Heute ist die Vergangenheit, von der Sie morgen reden werden. Heute kommt nie wieder. Schätzen Sie Ihr Heute. Freuen Sie sich darüber, dass Sie leben dürfen und geben Sie dieser Freude Ausdruck – auch in Ihrer Kleidung.
Was spricht dagegen, dass Sie Ihr Kind vom Kindergarten in einem Rock und höheren Schuhen abholen? Oder, dass Sie auf dem Weg zur Arbeit, im Büro, beim Einkaufen oder dem Besuch bei den Eltern ein bisschen „overdressed“ erscheinen? SIE müssen sich wohlfühlen. Ich versichere Ihnen: Sie werden sich sofort besser fühlen, wenn Sie sich besser kleiden – auch „nur“ in Ihrem Zuhause und für Ihre Familie.
Reaktivieren Sie diese Ladenhüter in Ihrem Kleiderschrank
Nach dieser einen Woche konnte ich viele Ladenhüter in meinem Kleiderschrank reaktivieren. Ich habe Oberteile getragen, die ich noch nie anhatte, Kleidungsstücke neu miteinander kombiniert und sogar Schuhe ausgegraben, die 24 Jahre alt sind. Resümee: voller Erfolg.
Ich lade Sie ein, diesen meinen Versuch auch zu wagen. Falls Sie hierbei professionelle Unterstützung brauchen, bin ich oder auch meine Kolleginnen und Kollegen der Gutshof Akademie sehr gerne für Sie da.
Vergessen Sie nicht: Sie müssen kein Kleidungsstück für einen besonderen Tag aufbewahren, aus Angst, dass es abgenützt wird. Heute ist ein ganz besonderer Tag. Heute ist ein Geschenk.
Herzlichen Dank, liebe Frau Schodder, die Freude am Aussortieren ist zu spüren. Viel Spaß bei der weiteren Umsetzung.
Sehr geehrte Gutshof-Führende,
soben erhielt ich von einer Kollegin aus dem Arbeitskreis System.Gesundheitscoaching Ihre Mitteilung zur Trauer, dem Prozeß in der „Isolation“ und die Gedanken dazu. Vielen Dank dafür !
Für den o.a.Blog möchte ich schreiben, dass ich genau das seit einigen Wochen ähnlich praktiziere….Schrank prüfen, neu kombinieren, wirklich wenig sinnvolle Stücke tatsächlich aussortieren und ganz allmählich die „…einen verabschieden und die anderen wertschätzen“ Das macht Freude und ist geprägt von „neu ordnen, sortieren, ins Blickfeld rücken.
Ihnen allen wünsche ich eine wunderbare Zeit der Besinnung, des Innehaltens und mit Genuß, Motivation und Gesundheit die Ostertage begrüßend…
Rita Schodder
Dipl.Soz.päd.; Reittherapeutin, System.Gesundheitscoach
37235 Hessisch Lichtenau/Quentel