Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie du aus deiner Wohnung einen echten Wohlfühlort zaubern kannst? Wie du mit Farben Stimmungen beeinflusst und mit der richtigen Anordnung von Möbeln das Beste aus jedem Zuhause herausholst?

Wohlfühlräume gestalten
Stell dir vor, du bist derjenige, der Menschen dabei hilft, ihre Wohnträume zu verwirklichen. Du spürst ihren persönlichen Stil auf, berücksichtigst ihre Bedürfnisse und kreierst Räume, die nicht nur gut aussehen, sondern sich auch gut anfühlen. Klingt spannend, oder?
Die Interior Design Ausbildung, wie sie von der Gutshof-Akademie angeboten wird, ist dein Schlüssel zu dieser faszinierenden Welt. In nur vier Tagen tauchst du tief ein in die Geheimnisse stilvollen Wohnens und lernst alles, was du brauchst, um als kompetenter Wohnberater durchzustarten.
Tag 1: Eine Reise durch die Wohnstile
Hast du dich jemals gefragt, woher eigentlich die ganzen verschiedenen Wohnstile kommen und was sie ausmacht? Am ersten Tag nimmst du an einer spannenden Reise durch die historischen Stilepochen teil und entdeckst die aktuellen Wohntrends.
Du lernst, die fünf wichtigsten Stilrichtungen in einem Koordinatenkreuz zu verorten – das klingt vielleicht erstmal theoretisch, wird aber super praktisch, wenn du später konkrete Empfehlungen für deine Kunden ausarbeiten sollst. Du bekommst ein echtes Gespür dafür, welcher Stil zu wem passt.
Tag 2: Die Magie der Farben
Farben sind mehr als nur Anstriche an der Wand. Sie lösen Emotionen aus und prägen die Atmosphäre eines Raumes maßgeblich. An diesem Tag tauchst du tief in die Farbenlehre ein und lernst, wie du Harmonie und Kontraste gekonnt einsetzt.
Du erfährst, wie du die Persönlichkeit deiner Kunden anhand der vier Jahreszeiten-Typologie erkennst und darauf basierend zwölf verschiedene Farbkonzepte entwickelst – immer mit den passenden Materialien im Blick. Und das Beste: Du verstehst endlich, welche psychologische Wirkung die verschiedenen Farbtöne haben und wie du sie passend zum jeweiligen Zimmer einsetzt.
Tag 3: Die Seele des Raumes entdecken
Ein Raum ist mehr als nur seine Einrichtung. Es geht um Wohlbefinden und Ästhetik, die Hand in Hand gehen. Du lernst, Proportionen zu erkennen und bewusst zu beeinflussen, um ein positives Raumklima zu schaffen – egal, ob es sich um bestehende oder neue Räume handelt. Ein wichtiger Punkt ist auch das Aufmaß und die Arbeit mit Grundrissen. Du lernst, wie du die Anordnung der Möbel im Raum zeichnest, um optimale Lösungen für deine Kunden zu finden.
Tag 4: Dein Schlüssel zum persönlichen Wohnstil
Der spannendste Teil kommt vielleicht zum Schluss: Wie findest du eigentlich heraus, welcher Wohnstil wirklich zu deinem Kunden passt? Hier kommt der „Wohntest Test Your Personal Living“ ins Spiel. Mit diesem Tool ermittelst du nicht nur den persönlichen Wohnstil, sondern auch die gewünschte Wohnstimmung deiner Kunden.
Anschließend lernst du, wie du Boden, Wand und Decke gestaltest und Möbel sowie Wohnaccessoires gekonnt anordnest. Du erfährst, wie du mit Farbe, Mustern, Formen und Licht die ganz besondere Atmosphäre eines Wohnstils kreierst. Und das Beste: In einer praktischen Übung entwirfst du dein eigenes Konzept für einen Wohnraum.
Warum sich diese Ausbildung lohnt?
Ganz einfach: Weil du damit eine unglaublich erfüllende und abwechslungsreiche Tätigkeit ausüben kannst. Du hilfst Menschen dabei, sich in ihrem Zuhause wirklich wohlzufühlen. Du wirst zum Experten für Stil, Farbe und Raumgestaltung und kannst dein kreatives Potenzial voll entfalten.
- Direkt anwendbares Wissen: In den vier Tagen bekommst du konkrete Werkzeuge und Methoden an die Hand, die du sofort in der Praxis einsetzen kannst.
- Ganzheitlicher Ansatz: Die Ausbildung deckt alle wichtigen Aspekte der Wohnberatung ab – von Stilkunde über Farbpsychologie bis hin zur praktischen Umsetzung.
- Persönliche Entwicklung: Du lernst nicht nur fachliches Wissen, sondern entwickelst auch dein Gespür für Menschen und ihre Bedürfnisse.
- Berufliche Perspektive: Ob du dich selbstständig machst oder in einem Einrichtungshaus arbeitest – mit dieser Ausbildung eröffnen sich dir vielfältige Möglichkeiten.
Stell dir vor, wie stolz du sein wirst, wenn deine Kunden begeistert von ihrem neu gestalteten Zuhause sind und sich endlich wirklich angekommen fühlen. Wenn du ein Auge für Details hast, gerne mit Menschen arbeitest und dich für alles rund ums Wohnen begeisterst, dann ist die Interior Design Ausbildung in der Gutshof-Akademie der perfekte Start in deine neue, kreative Karriere! Worauf wartest du noch? Mach den ersten Schritt und verwandle deine Leidenschaft in einen Beruf!
Ausführliche Infos über die Interior Design Ausbildung findest du hier. Als Aufbau-Seminar kannst du dich auch zum Interior Stylistin weiter qualifizieren.
https://www.gutshof-akademie.de/akademie/ausbildung/interior-guide/
0 Kommentare